Pirate Fact #16: Risikomanagement und Diversifikation

diversifikation pirate fact risikomanagement
Pirate Fact #16: Risikomanagement und Diversifikation

 

Piraten des Goldenen Zeitalters waren nicht nur berüchtigte Seeräuber, sondern auch erstaunlich clevere Strategen – besonders wenn es um das Sichern ihrer Beute ging. Ihr Umgang mit Schätzen kann uns heute wertvolle Lektionen für die Geschäftswelt liefern.

Statt ihre gesamte Beute an einem Ort zu vergraben, verteilten Piraten ihre Kostbarkeiten auf mehrere Verstecke – sogenannte “Caches” – an verschiedenen Küsten und Inseln. Diese kluge Taktik half ihnen, Verluste zu minimieren und ihren Reichtum langfristig zu sichern.

 

 

👉 Was bedeutet das für dein Business?

Hier sind drei Erkenntnisse aus der Piratenwelt, die du für deinen Unternehmenserfolg nutzen kannst:

 

 

1. Verteile dein Einkommen auf mehrere Quellen

Piraten wussten: Wer alles auf eine Karte setzt, kann schnell alles verlieren. Genauso ist es im Business. Abhängigkeit von einer einzigen Einnahmequelle macht dich verwundbar.

✅ Beispiel: Ein Coach, der nur Einzelberatungen anbietet, kann sein Einkommen durch Online-Kurse, Workshops oder digitale Produkte diversifizieren.

 

 

2. Schaffe unterschiedliche Produkte für verschiedene Bedürfnisse

Piraten plünderten nicht nur Gold und Schmuck – sie nahmen auch Lebensmittel, Werkzeuge und Stoffe mit, um sicherzustellen, dass sie in Krisenzeiten genügend Ressourcen hatten.

✅ Beispiel: Ein Yogastudio kann neben Kursen vor Ort auch Online-Trainings, Meditations-Audios oder Merchandise anbieten, um sich breiter aufzustellen.

 

 

3. Erkunde neue Märkte und Zielgruppen

Piraten waren wahre Entdecker und stets auf der Suche nach neuen Routen und Handelswegen. So hielten sie ihre Einkommensströme am Fliessen.

✅ Beispiel: Ein Unternehmen, das bisher nur lokal aktiv war, könnte mit einem Online-Shop oder internationalen Partnern neue Kundengruppen ansprechen.

 

 

⚓️ Fazit:

Piraten verstanden intuitiv, dass ihr Erfolg auf kluger Streuung und geschicktem Risikomanagement basierte. In einer Welt voller Unsicherheiten zahlt es sich aus, diese Denkweise ins eigene Business zu integrieren.

💬 Welche “Schatzkarten” könntest du in deinem Unternehmen noch zeichnen?

Hol dir die Schatztruhe. Alle 1-2 Monate News, Termine und Fundstücke des Piraten.