Pirate Fact #9: Soziale Absicherung

pirate fact
Pirate Fact #9: Soziale Absicherung

🏴‍☠️ PIRATE FACT#9: SOZIALE ABSICHERUNG

 

Die Piraten des goldenen Zeitalters hatten überraschend fortschrittliche Systeme der sozialen Absicherung. Hier sind drei Beispiele und ihr Bezug zu heute:

 

🔸 1. Absicherung bei Krankheit und Verletzungen:

Ein verletzter oder erkrankter Pirat konnte sich darauf verlassen, dass die Crew ihn unterstützte. Es gab festgelegte Entschädigungen aus der Crew-Kasse, z.B. für verlorene Gliedmaßen. Wenn jemand vorübergehend nicht arbeiten konnte, erhielt er trotzdem seinen Anteil und Gemeinschaft übernahm die Aufgaben. Niemand wurde zurückgelassen.

➡️ Heute: Netzwerke wie Nachbarschaftshilfe, Kollegialität oder soziale Versicherungen leisten Ähnliches in Krisenzeiten.

 

🔸 2. Unterstützung im Alter:

Ältere oder nicht mehr kampffähige Crewmitglieder wurden weiterhin in die Gemeinschaft eingebunden – z. B. als Berater oder durch leichtere Aufgaben an Bord.

➡️ Heute: Wie können wir ältere Menschen oder Menschen mit Einschränkungen in unsere Gesellschaft integrieren und aktiv einbinden?

 

🔸 3. Versorgung von Hinterbliebenen:

Fiel ein Pirat im Kampf, wurde ein Teil seiner Beute an seine Familie oder enge Vertraute weitergegeben. Das sicherte deren Zukunft.

➡️ Heute: Lebensversicherungen und ähnliche Programme spiegeln dieses Prinzip der Verantwortung für andere wider.

 

💡 Deine Einladung: Wo kannst du in deinem Umfeld für mehr Sicherheit und Unterstützung sorgen?

Hol dir die Schatztruhe. Alle 1-2 Monate News, Termine und Fundstücke des Piraten.