The Pirate fühlt jeden Scheiss

emotionale intelligenz hochsensitivität selbstfürsorge
The Pirate fühlt jeden Scheiss

Kennst du das Gefühl, dass dich Eindrücke den ganzen Tag begleiten – selbst wenn sie gar nicht deine eigenen sind? Ich kenne das gut. Ich bin eine High Sensitive Person (HSP).

Das ist Fluch und Segen zugleich:
✅ Ich kann Menschen und Räume lesen wie ein offenes Buch.
❗ Ich fühle alles – und das bedeutet, dass ich Zeit brauche, um all diese Eindrücke wieder loszulassen.

 

 

Gestern am Hauptbahnhof…

Ich fahre die Rolltreppe hoch. Ein tiefer Schluchzer durchbricht das Stimmengewirr. Ich schaue hin – ein Paar umarmt sich, und der Schmerz, den ich spüre, ist fast greifbar. Es ist nicht mein Schmerz, aber er packt mich.

Ich gehe weiter, doch die emotionale Information reist mit. 50 Meter dauert es, bis ich sie abschütteln kann.

Ein Schoggi-Zopf hilft mir, mich abzulenken. Ich „vergesse“ es – mein Unterbewusstsein nicht.

Später spreche ich noch zweimal darüber, und jetzt, während ich das hier schreibe, spüre ich diesen Schmerz wieder.

Ich fühle ihn fast genau so stark wie im Moment am Bahnhof.

 

 

Das ist mein Alltag als HSP

Ein Tag kann sich anfühlen wie ein schweres Gepäckstück voller Eindrücke. Und das Fatale?
Wir HSPs reden kaum darüber. Weder wie es uns geht noch wie wir damit umgehen.

Warum? Weil wir nicht als „besonders“ oder „sensibel“ gelten wollen. Und ehrlich gesagt: Oft schämen wir uns auch.

 

 

Hochsensitiv – und dann?

Wir können diese Gabe der erhöhten Wahrnehmung nicht einfach abschalten. Sie ist immer da. Und das ist gut so! Denn diese Sensitivität ist in vielen Momenten ein Geschenk.

Doch sie hat ihren Preis:
• Menschenmengen? Anstrengend. Konzerte? Nicht meins.
• Partys und grosse Gruppen? Meide ich eher.

Mein Sweet Spot? Ein Gespräch zu zweit. Oder ein kleiner Kreis von 8 bis 10 Menschen, in dem ich den Raum gut wahrnehmen kann.

Auf der Bühne vor hunderten Menschen? Kein Problem – da bin ich „sicher“ im Backstage oder auf der Bühne selbst. Aber danach? Ein kurzer Drink, ein paar Gespräche – und dann nach Hause, „entschlacken“.

 

 

Was du über Hochsensitivität wissen solltest

Hochsensibilität ist gerade Trend. Doch Hochsensitivität ist etwas anderes.

Es geht nicht darum, besser zu hören, zu sehen oder zu riechen. Es geht darum, dass die emotionale Ebene permanent „on fire“ ist – als würde jemand unaufhörlich einen Radiosender abspielen, der alle Gefühle sendet, die in der Luft liegen.

 

 

Wenn du das kennst…

…dann bist du nicht allein.

Vielleicht fühlst du dich manchmal überwältigt, vielleicht fragst du dich, wie du diese Gabe nutzen kannst, ohne dich selbst zu verlieren. Ich glaube, wir sollten uns als HSPs öfter zeigen – und uns gegenseitig stärken.

Lass uns drüber sprechen. Melde dich gern im Live Chat!

It’s overwhelming out there – sometimes.

May you be well! 💚🏴‍☠️

Hol dir die Schatztruhe. Alle 1-2 Monate News, Termine und Fundstücke des Piraten.