The Pirate's Entdeckungen der Woche - Held:innenreise Special "Family Circle"
THE PIRATE'S ENTDECKUNGEN DER WOCHE - HELD:INNENREISE SPECIAL "FAMILY CIRCLE"
Manchmal sind es nicht die grossen Abenteuer auf stürmischer See, sondern die inneren Reisen, die uns am meisten fordern. Die Held:innenreise „Family Circle“ ist genau so eine Expedition – eine Begegnung mit dem, was uns geprägt hat, und eine Einladung, Neues zu entdecken. Hier sind drei Erfahrungen, die mich besonders bewegt haben:
1. Negative Botschaften aus dem Körper holen ist Knochenarbeit
Die Botschaften unserer Herkunftsfamilie sitzen tief. Sie sind nicht nur Gedanken oder Erinnerungen, sondern gespeichert in unseren Zellen, in unserer Haltung, in der Art, wie wir atmen und uns bewegen. Die Übung „Beat Down“ zeigt eindrücklich, dass der Körper diese Botschaften loswerden will, aber dass es auch eine unglaubliche Anstrengung braucht. Es ist ein regelrechtes Herausarbeiten aus dem Gewebe, aus den Muskeln, aus dem Innersten. Und wenn du denkst, es sei nur eine mentale Übung – nein, es ist schweisstreibende Arbeit, die sich lohnt.
2. Alles sagen, ohne Filter
Wie oft schlucken wir Dinge herunter? Wie oft zensieren wir uns selbst aus Angst vor Konsequenzen? Die „Stuhlübung“ dreht das um. Du bekommst die negativen Sätze vorgesetzt, von denen du meinst, dass eine bestimmte Person sie dir sagen würde. Und dann legst du los. Ohne Rücksicht, ohne Zurückhaltung, ohne das übliche „Ach, das kann ich so nicht sagen“. Danach setzt du dich auf den anderen Stuhl und hörst dir die Sätze an, die du für diese Person hast. Einfach mal wirken lassen. Ohne Verteidigung. Ohne Rechtfertigung. Das ist roh. Echt. Und wow, was für eine Befreiung.
3. Zu früh an die Umsetzung denken, killt den Zauber
Zukunftsbilder können kraftvoll und inspirierend sein – aber nur, wenn wir sie erstmal einfach geniessen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein Zukunftsbild mich begeistert hat, bis mein Kopf eingeschaltet hat: „Wie soll ich das jemals umsetzen? Was alles getan werden muss! Das ist doch ein Riesenberg Arbeit!“ Und zack – war die Euphorie weg. Statt Freude und Neugier: Blockade. Statt Leichtigkeit: Schwere. Der Zauber war tot, weil ich ihn mit To-do-Listen erschlagen habe. Die Lektion? Erst träumen, erst feiern – und dann irgendwann mal schauen, wie es gehen kann.
Diese drei Erfahrungen aus der Held:innenreise „Family Circle“-Reise waren intensiv. Und sie zeigen einmal mehr: Die grössten Abenteuer passieren in uns selbst.