The Pirate's Persönlichkeits-entwicklung

persönlichkeitsentwicklung well performing
The Pirate's Persönlichkeitsentwicklung

Why not? – Warum wir Persönlichkeitsentwicklung nicht (mehr) ausweichen sollten.

„Ich bin nicht so der Typ für Persönlichkeitsentwicklung.“
„Aktuell kein Interesse.“
„Ist gerade nicht mein Thema.“

Solche Sätze höre ich oft – in Gesprächen, Workshops oder einfach beim Smalltalk über Arbeit und Alltag. Und jedes Mal frag ich mich: Hä? Warum eigentlich nicht?

Denn mal ehrlich – was genau spricht dagegen, neugierig auf sich selbst zu sein?

 

 

Ich hab’s nicht so mit Emotionen…

Aha. Was genau bedeutet das?
Hast du den Zugang zu ihnen nicht gelegt?
Oder hörst du sie einfach nicht?
Oder stören sie dich eher wie Hintergrundrauschen?

Und was, wenn ich dir sage: Deine Emotionen sind da – immer.
Sie sind keine Laune oder Gefühlsschnipsel aus der Esoterik-Ecke.
Emotionen sind körperliche Phänomene.
Sie durchströmen dich. Ob du hinschaust oder nicht.

Und: Sie lösen immer etwas aus. Immer.

 

 

Die Magie der 90 Sekunden

In einem meiner Highlight-Posts habe ich mal geteilt:
Eine Emotion dauert – chemisch betrachtet – 90 Sekunden.
Danach ist sie weg. Oder könnte es zumindest sein.

Was die Emotion verlängert?
Unser Denken. Unsere Muster. Unsere Geschichten.

Und das ist nicht falsch – aber es ist eine Entscheidung.

Klar: Es gibt Trigger, die sich in uns festgesetzt haben – wie diese subtilen sozialen Spannungen an Familienfesten.
Aber hey – das ist Teil des Spiels. Das sind wir.

 

 

Persönlichkeitsentwicklung: Ein Upgrade für alles

Ich frage mich:
Woran scheitert ein Meeting?
Ein Projekt?
Ein Unternehmen?

Richtig. An den Klassikern:
Leadership. Kommunikation. Zusammenarbeit.

Und was verbessert genau das?
Die Arbeit an dir selbst.

Persönlichkeitsentwicklung wirkt nicht nur beruflich, sondern auch auf:
• deine Gesundheit
• deine Energie
• deine Klarheit
• deinen langfristigen Erfolg
• dein Wohlbefinden
• deine Lebensgestaltung

Also… warum nicht?

 

 

Drei Startpunkte für Selbstentdeckung

In meinem Buch über Well Performing beschreibe ich drei typische Ausgangspunkte, die Menschen auf den Pfad der Selbstentwicklung bringen:
1. Wunsch – Du spürst, da ist etwas, das wachsen will.
2. Neugier – Du fragst dich: Wie könnte mein Leben aussehen, wenn ich mich besser kenne?
3. Krise – Es ist eng. Es drückt. Es muss etwas passieren.

Egal, wo du stehst – jeder dieser Startpunkte ist legitim.

 

 

Warum ich diesen Text schreibe?

Weil ich glaube, dass wir mehr Backing brauchen.
Mehr Austausch über Selbstentdeckung, über den Umgang mit Emotionen, über die Lust an uns selbst.
Weil wir oft meinen, wir müssten schon „fertig“ sein, um drüber zu reden.

Bullshit. (Sorry, not sorry.)

 

 

Einladung aufs Schiff

Wenn du dich angesprochen fühlst – komm mit.
Vom 3.–5. April segeln wir gemeinsam durch innere Gewässer beim Well Performing Retreat in Solothurn.
Dort trainieren wir den virtuosen Umgang mit Emotionen, entdecken neue Seiten an uns und stärken das, was wirklich zählt: unsere Selbstwahrnehmung.

Termine & weitere Information findest du hier https://www.bemorepirate.ch/retreat

May you be well.
Und: Warum eigentlich nicht?

Hol dir die Schatztruhe. Alle 1-2 Monate News, Termine und Fundstücke des Piraten.